Kaminsanierung

Kaminsanierung in Villach in Kärnten

Rauchfangkehrermeister Peter Bauer

Um unnötige Kosten zu sparen und möglichen Gefahren vorzubeugen, empfehlen wir Ihnen, Ofen, Heizkessel und Rauchrohr regelmäßig überprüfen und gegebenenfalls sanieren zu lassen. Zu unserem Sanierungsprogramm gehören alle Maßnahmen zur Behebung baulicher Mängel und Schäden sowie das fachgerechte Ausschleifen von Rauchfängen, die Sanierung des Kaminkopfes und allfällige Anpassungen an die Erfordernisse der Feuerstätten.

  • Kehrarbeiten

  • Kaminsanierung

  • Abgasmessung

  • Brandschutz

  • Feuerbeschau

  • Energieausweis

  • Ofenhandel

Behebung baulicher Mängel

Eine Kaminsanierung sollte durchgeführt werden, um bauliche Mängel zu beheben oder Schäden auszubessern. Verschiedenste Schäden entstehen im Laufe der Zeit im Zusammenhang mit der Beanspruchung durch Verbrennungsgase und aufgrund von Witterungseinflüssen wie Niederschlägen und Frost. Durch eine professionelle Kaminsanierung werden sie rasch und zuverlässig beseitigt.

Kaminsanierung als Folge von Modernisierungen

Auch für eine Modernisierung der Feuerstätte ist eine Kaminsanierung erforderlich. Besonders bei Altbauten lohnt es sich, auf eine effizientere und kostengünstige Heizungsanlage umzusteigen. Wir nehmen die notwendigen Anpassungen für Sie vor, indem wir Ihren Kamin fit für das neue Heizsystem machen. Rufen Sie uns an, um einen Termin mit einem unserer Mitarbeiter in Villach, Kärnten zu vereinbaren!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.