Kehrarbeiten, Überprüfung und Wartung

Schornsteinfegen in Villach zur Überprüfung der Abgaswege

Rauchfangkehrermeister Peter Bauer

Bei der Verbrennung von Holz und Kohle bildet sich Ruß. Da dieser leicht entzündbar ist, müssen die Ablagerungen aus Sicherheitsgründen regelmäßig entfernt werden. Je nach Nutzverhalten prüfen und säubern wir Ihren Schornstein mehrmals im Jahr, messen die Emissionen und erstellen einen Kaminbefund.

  • Kehrarbeiten

  • Kaminsanierung

  • Abgasmessung

  • Brandschutz

  • Feuerbeschau

  • Energieausweis

  • Ofenhandel

Schornsteinreinigung – auch bei Gas- und Ölheizungen eine Frage der Sicherheit

Bei modernen Gas- und Ölheizungen entsteht im Falle eines fachgerechten Betriebs kaum Ruß. Allerdings können sich auch dort Verschmutzungen und Fremdkörper in der Abgasanlage festsetzen, die zu einem Rückstau von Heizabgasen führen. Werden letztere in die Wohnung zurückgeleitet, besteht für die Bewohner die Gefahr einer tödlichen Kohlenmonoxidvergiftung. Die Kaminbeschau ist also auch eine Frage der Sicherheit.

Emissions- und Leckratenmessung

Aus Sicherheitsgründen darf der Kohlenmonoxid-Wert im Abgas einen bestimmten Grenzwert nicht überschreiten. Im Sinne des Umweltschutzes ist ein solcher Wert auch für den Feinstaub festgelegt. Die Emissionsmessung dient dazu, die Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Werte sicherzustellen und im Kaminbefund festzuhalten. Bei Feuerstätten, die im Überdruck betrieben werden, müssen zudem die Betriebsdichtheit mittels Überdruckmessung festgestellt und somit die Leckrate ermittelt werden. Wir erledigen alle dafür erforderlichen Arbeiten in Villach, Kärnten ordentlich und fachgerecht.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.